Das Projekt „Achtung Auto“ ist für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 konzipiert und wird von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem ADAC durchgeführt. Es werden Gefahrensituationen und deren Einschätzung besprochen sowie der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionsweg, Bremsweg, Fahrbahnbeschaffenheit und dem daraus folgenden Anhalteweg aufgezeigt. Insgesamt werden die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich der Problematiken im Straßenverkehr sensibilisiert und lernen die Probleme besser einzuschätzen.
Das Projekt „Neue Wege“ ist ebenfalls für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 konzipiert und wird von der Polizei durchgeführt. Hierbei wird den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, mit welchen Sinnen sie ihre Umwelt und damit auch potentielle Gefahren im Straßenverkehr wahrnehmen. In einem Experiment erleben sie beispielsweise wie das Hören von Musik über Kopfhörer ihre Wahrnehmung negativ beeinflusst und somit leicht Unfälle verursachen kann.