Natürlich nicht, denn mit dem 8.Mai 1945 ist das nationalsozialistische Denken nicht verschwunden, es ist immer da gewesen, bis heute, nur versteckt, nicht offensichtlich.

Seit einigen Jahren wird aber nun dieses Denken ganz offen ausgesprochen und gelebt: Bei Demonstrationen, bei Kundgebungen, in den Sozialen Medien bis hin zu Verbrechen und Attentaten gegen Geflüchtete, Migranten, Menschen jüdischen Glaubens und Politiker*innen.

„Nie wieder!“ – heißt es. Diesem Spruch hat der „Darstellen und Gestalten-Kurs 10“ Leben eingehaucht. An diesem Tag erinnern wir mit unserer Theater-Collage „Tsurikrufn – Erinnerungen“ an dieses Menschheitsverbrechen. Diese Performance hätten wir heute noch einmal in der Aula aufgeführt. Das geht natürlich im Augenblick nicht. Deswegen wählen wir heute diesen Weg.

Schaut euch das Video an und gebt Rückmeldungen! Als Willy-Brandt-Schulgemeinde tragen wir eine ganz besondere Verantwortung.

Eurer Darstellen und Gestalten – Kurs 10

Video (auf youtube)