JA Purity IV JA Purity IV
JA Purity IV JA Purity IV
  • Willkommen
    • Begrüßungswort
    • Leitbild
    • Leben, Lernen und Entfalten
    • Geschichte der Schule
    • Schlagwörter (TAGs)
    • Suche
  • Schüler
    • Essensbestellung
    • Offenes Angebot
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schließfächer
    • Schulshop
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulordnung
    • Fundsachen
  • Eltern
    • Krankmeldung
    • Essensbestellung
    • FAQ Mensaessen
    • Stundenraster
    • Kurzstundenraster
    • Mitwirkungsgremien
    • Förderverein
    • COVID-19-Hausordnung
  • Lehrer
    • Mitwirkungsgremien
    • Fachkonferenzen
    • Teilkonferenzen
    • Stundenraster
    • Kurzstundenraster
  • Unsere Schule
    • Orga
    • Gremien
    • Ganztag
    • Beratung
    • Kooperationen
    • Projektpartner
    • Fotos der WBS
    • Kalender
    • Presse
  • Schulleben
    • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Konzepte
    • Gütesiegel
    • Individuelle Förderung
    • Fachlehrpläne
    • Fachbereiche/Fächer
  • Jahrgänge
    • Abteilung 1
    • Abteilung 2
    • Abteilung 3
  • Kontakte
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • weitere Mitarbeiter/innen
    • Schulsozialarbeit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • WBS digital
    • WebUntis
    • MS Teams
    • MS Office
    • Schuldateien
    • Moodle
Details
By Katja Brandau
Katja Brandau
22. März 2022
Zugriffe: 338

2023 Projekt 15: Willy bewegt Geschichtsbilder

Geschichte begegnet uns häufiger, als wir denken – nicht nur im Namen unserer Schule oder im Geschichts- und GL-Unterricht. Auch Bücher, Fernsehfilme und NetflixSerien sind voll von Anspielungen auf Geschichte.

Wir wollen uns in der Projektwoche mit der bildlichen Darstellung der Geschichte des geteilten Deutschlands zur Zeit des Kalten Kriegs beschäftigen – angefangen mit dem berühmten Foto des Kniefalls Willy Brandts 1970 in Warschau bis hin zu Filmen und Serien wie Goodbye Lenin, Das Leben der Anderen, Bornholmer Straße und Deutschland 83.

Worum geht es eigentlich inhaltlich, welche Rolle spielen die Entscheidungen der Regisseur:innen und wie werden wir als Zuschauer:innen dadurch beeinflusst? Das sind einige der Fragen, die wir gemeinsam mit euch beantworten wollen!

Wichtig!

Beachte bei deiner Wahl bitte, dass dieses Projekt erst ab Klasse 8 geöffnet ist, da ein gewisses Vorwissen über die Geschichte Deutschlands vorausgesetzt wird.

Wir freuen uns auch euch!

Frau Voß und Herr Kosche

  • Projektwoche2023
  • Projektwoche2023