JA Purity IV JA Purity IV
JA Purity IV JA Purity IV
  • Willkommen
    • Begrüßungswort
    • Leitbild
    • Leben, Lernen und Entfalten
    • Geschichte der Schule
    • Schlagwörter (TAGs)
    • Suche
  • Schüler
    • Essensbestellung
    • Offenes Angebot
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schließfächer
    • Schulshop
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulordnung
    • Fundsachen
  • Eltern
    • Krankmeldung
    • Essensbestellung
    • FAQ Mensaessen
    • Stundenraster
    • Kurzstundenraster
    • Mitwirkungsgremien
    • Förderverein
    • COVID-19-Hausordnung
  • Lehrer
    • Mitwirkungsgremien
    • Fachkonferenzen
    • Teilkonferenzen
    • Stundenraster
    • Kurzstundenraster
  • Unsere Schule
    • Orga
    • Gremien
    • Ganztag
    • Beratung
    • Kooperationen
    • Projektpartner
    • Fotos der WBS
    • Kalender
    • Presse
  • Schulleben
    • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Konzepte
    • Gütesiegel
    • Individuelle Förderung
    • Fachlehrpläne
    • Fachbereiche/Fächer
  • Jahrgänge
    • Abteilung 1
    • Abteilung 2
    • Abteilung 3
  • Kontakte
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • weitere Mitarbeiter/innen
    • Schulsozialarbeit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • WBS digital
    • WebUntis
    • MS Teams
    • MS Office
    • Schuldateien
    • Moodle
Details
17. April 2018
Zugriffe: 2101

Agentur für Arbeit

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit informiert und berät Schüler:innen zu ausbildungs- und studienrelevanten Fragen. Ziel ist, den Übergang junger Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern und Studien- und Ausbildungsabbrüche zu reduzieren.

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist zweimal in der Woche im BOB anwesend. Die Beratungsgespräche in der Schule finden in der Regel terminiert statt. Die Terminierung der Gespräche erfolgt durch die Berufsberatung in Abstimmung mit der Klassenleitung/ Stufenleitung. Darüber hinaus ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit auch an den Elternsprechtagen in der Schule.

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter informieren die Schule über den aktuellen Arbeitsmarkt, zu den Neuerungen bei Ausbildungsberufen und zu dem eigenen Maßnahme-Angebot. In einem jährlich aktualisierten Kooperationsvertrag werden folgende berufs- uns studienvorbereitende Projekte terminiert:

Jahrgang 8: Berufe entdecken

Jahrgang 9: BIZ

Jahrgang 10: Wege nach dem Abschluss

Jahrgang EF: Check U- Selbstorientierung

Jahrgang Q1: Wege nach dem Abitur

  • Kooperation
  • Arbeitsagentur
  • Menu
  • Kooperation
  • Arbeitsagentur
  • Menu