- Details
- By Kathleen Klüttermann
Am 21.11.23 besuchte der Sowi-LK die Universität Duisburg. Die Schüler*innen trafen den Wirtschaftsweisen Achim Truger und hatten an einem runden Tische die Möglichkeit, sich fachwissenschaftlich mit einem Experten im Bereich der Wirtschaftspolitik auszutauschen.
- Details
- By Andreas Prions
Markt der Möglichkeiten - Ausbildungsmesse an der Willy-Brandt-Schule
Am 24. November 2023 fand in der Willy-Brandt-Schule in Mülheim zum zweiten Mal der Markt der Möglichkeiten statt, eine spezielle Ausbildungsmesse nur für unsere Schule.
- Details
- By Lars Winkler
Alba Berlin ist doch dieser Basketballverein aus der Hauptstadt, der schon mehrfach deutscher Meister geworden ist und darüber hinaus auch sehr erfolgreich in der Euroleague Basketball spielt. Das ist auch die Organisation, die während der Pandemie viele junge Menschen mit “ALBA’s täglicher Sportstunde” in unbewegten Zeiten in Bewegung gehalten hat. Aber was wollen die bei uns an der Schule, wäre jetzt eine nicht eine ganz unberechtigte Frage!
- Details
- By Katja Brandau
Vielen Dank! Auch in diesem Jahr konnte unsere Schulgemeinde am Tag der offenen Tür allen interessierten Besucher:innen zeigen, wie bunt und vielfältig das Leben an der WBS ist.
- Details
- By Patricia Daniel-Heller
Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie über die Anmeldung des neuen 5. Jahrgangs und der EF informieren.
- Details
- By Amelie Kabus Q1
Am 09.11 jährte sich die Reichspogromnacht zum 85. Mal. An diesem traurigen Jahrestag fand bei uns im Rahmen des Projektes „ Schule ohne Rassismus“ die Filmvorführung ,, Auf der Suche nach Fritz Kann“ statt. Unsere Moderatorinnen Dalilah Awusa und Bengü Karpuz aus der Q1 führten uns souverän durch den Nachmittag.
- Details
- By Karin Rinn
Liebe Schulgemeinde,
am 15.11 findet der Unterricht wieder im Gebäude statt.
Herzliche Grüße Karin Rinn
- Details
- By Arthur Zydek
DIE SCHÜLER*INNENVERTRETUNG KÄMPFT FÜR EINE BESSERE STRASSENSITUATION VOR DER WILLY BRANDT SCHULE
- Details
- By Charleen F. 7d
Vom 25.10.2023 bis zum 27.10.2023 war die Klasse 7D im Social Educational Center Haardt in Oer-Erkenschwick. Dort haben wir an dem Programm: „#kopfeinschalten – Kritisch gegen Verschwörungsdenken“ teilgenommen.
- Details
- By Mario Wieck
Ein Tag voller Energie und Gemeinschaftssinn an der Willy Brandt Schule
Ein Highlight im Schulleben der Willy Brandt Schule ist zweifelsohne unser traditioneller Gesundheitslauf, der in der Regel am letzten Freitag vor den Herbstferien stattfindet. Doch in diesem Jahr haben wir etwas völlig Neues gewagt und uns dem Westenergie Distanz Duell gestellt. Anstatt wie gewohnt eine bestimmte Zeitspanne zu laufen, ging es dieses Mal darum, die größtmöglichste Distanz zu schaffen.
- Details
- By Erhan Sahin
Unter dem Motto "Sticken trifft Computer" haben zehn engagierte Mädchen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen über fünf Wochen hinweg wöchentlich nachmittags am MINT-Mädchenprojekt teilgenommen.
- Details
- By Katja Brandau
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 02. Dezember 2023, präsentiert sich die Willy-Brandt-Schule von 11.00 bis 15.30 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit einem vielseitigen Programm.
- Details
- By Alina Ingenbold
Am 12. Juni 2023 habe ich mit sechs SchülerInnen der Oberstufe, am Gymnasium Heißen einen Workshop besucht, der sich mit dem Thema „Bloggen gegen Rassismus und Hate- Speech in sozialen Netzwerken" beschäftigte.
- Details
- By Nina Bartnik
Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Willy-Brandt-Schule haben kurz vor den Sommerferien, am 19. Juni 2023, ein Fußballturnier in der Tengelmann Arena veranstaltet.
- Details
- By Alexander Knöpke
Am 15.09. fand an der Realschule an der Mellinghofer Straße das Mülheimer Demokratiefest statt. Anlässlich des internationalen Tages der Demokratie brachte das CBE (Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V.) verschiedene Mülheimer Projekte und Akteure zusammen, um einen Raum der Begegnung und der Vernetzung zu schaffen. Dazu gab es eine Rallye für Groß und Klein, damit man die verschiedenen Projekte an den Ständen kennenlernt und gemeinsam über Demokratie nachdenkt.
- Details
- By Mathias Kocks
Kindernothilfe erhält großartige Spendensumme
„Wandern für Wasser“ - aus 12.600 Euro werden satte 50.000 Euro
Eine Summe, die sich sehen lassen kann: 12.634 Euro kamen bei der diesjährigen Spendenaktion "Wandern für Wasser“ von Luisenschule, Willy-Brandt-Schule, Karl-Ziegler-Gymnasium, Hochschule Ruhr West, Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst und RWW zusammen.
- Details
- By Arthur Zydek
- Details
- By Arthur Zydek
Wer kennt das nicht: In der Umkleidekabine wurde die Jacke liegen gelassen, der Regenschirm lag zuletzt auf der Bank im Schulhof, der USB-Stick ist nicht mehr im Computerraum, ...
Manche Gegenstände wurden gefunden und im Sekretariat abgegeben, vielleicht ist auch etwas von dir dabei?
In der Bildergalerie findest du die letzten gefundenen Gegenstände. Abholen kannst du deine Sachen im Sekretariat.
- Details
- By Katja Brandau
Am 05. und 31. Mai 2017 fanden die diesjährigen MPI-Tage für den 10. und 11. Jahrgang statt. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Max-Planck-Instituten besuchten die Willy-Brandt-Schule, um Schülerinnen und Schüler in die Welt der aktuellen chemischen Forschung zu entführen.
- Details
- By Karin Rinn
Leitfaden für den Unterricht der ersten vier Wochen nach den Sommerferien Schuljahr 2023/24
- Details
- By Katja Brandau
Unsere zweite jahrgangsübergreifende Projektwoche ist mit einem ereignisreichen Präsentationstag zu Ende gegangen.
- Details
- By Französischkurs der Jahrgangsstufe 8
Unser Ausflug mit dem Französischkurs nach Brüssel
Am Montag, den 15.05.2023, sind die Französischkurse des 8., 9. und 11. Jahrgangs nach Brüssel, die Hauptstadt von Belgien, gefahren. Angefangen hat es mit einer dreistündigen Busfahrt.
- Details
- By Hildegard Schroeter-Spliethoff
Maulheld*innen-Festival 2023 – Schultheatertreffen NRW vom 7.-10. Juni 2023
Am vierten Tag des Maulheld*innen-Festivals hat der Projektkurs Theater aus der Jahrgangstufe 12 seine Theaterperformance im MASCHINENHAUS Essen / Zeche Carl gezeigt.
- Details
- By Sarah Becker und Alina Bastian
Am Freitag, dem 9. Juni 2023, versammelte sich die gesamte Oberstufe der Willy-Brandt-Schule in der Mensa, um den Bundestagsabgeordneten Sebastian Fiedler willkommen zu heißen.
- Details
- By Clara Kerpen und Aliyah Florysiak
Für ihre Klassenfahrt entschied sich die Klasse 9d für einen außergewöhnlichen Segeltörn auf dem Segelschiff „Summertime" und verbrachte eine wundervolle Woche auf dem IJsselmeer.
- Details
- By Robert Lehmann & Lars auf´m Orte
Am frühen Morgen des Exkursionstages traf sich der Mathematik-Leistungskurs um 8:20 Uhr am Bahnhof Mülheim Styrum, um mit der S-Bahn zur Universität zu fahren. Nach einer Stunde Fahrtzeit kamen wir um 9:20 Uhr an unserem Ziel an.
- Details
- By Arthur Zydek
Die Stadtteilbücherei veranstaltet am 04. und 05. Mai in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr einen Büchertrödel. Neben Büchern werden auch Spiele, Hörbücher etc. getrödelt.
- Details
- By Nina Bartnik
Projekttag „Respect#WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“
Am Donnerstag, den 30.03.23 engagierten sich SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule gegen Rassismus, indem sie unter dem Motto „Respect#WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“ einen erfolgreichen Projekttag durchführten.
- Details
- By Kathleen Pralle
Erfolgreiche Teilnahme bei Regionalqualifikationen
Ende Februar hieß es für unsere beiden SchulsiegerInnen Hana und Bilal: Auf zur Regionalqualifikation.
- Details
- By Verschiedene
Plastikausstellung:
Die Heinrich Böll Stiftung hat uns ihre Plastikausstellung „Pack aus! Plastik, Müll & ich“ zur Verfügung gestellt. Diese konnte von den Klassen im Foyer für den Unterricht genutzt werden.
- Details
- By Katja Brandau
Vom 22.05 bis zum 26.05 findet die Projektwoche "Willy bewegt" statt. Hier ist eine Projektübersicht.
- Details
- By Manon Göbel
Jour 1: Après notre voyage de 7 heures à Paris (pendant la nuit), nous sommes arrivés vers 7 heures le matin. Nous avons d'abord fait un tour dans le bus et le guide nous a beaucoup parlé de la ville. Il nous a emmenés à Montmartre. Avec un petit groupe, nous avons marché jusqu'en haut.
- Details
- By Hasan Saglam, Kathleen Pralle
Die Schulgemeinde der Willy-Brandt-Schule ist in vielfältiger Weise mit den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien verbunden. Auch wir wollten unsere rege Anteilnahme zum Ausdruck bringen und starteten eine Spendenaktion. Die SchülerInnen engagierten sich dabei auf unterschiedlichste Weise. Es wurden Aufklärungspräsentationen gemacht und in unterschiedlichen Sprachen vorgetragen.
- Details
- By Alexander Menting
Die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der WBS haben am Freitag, den 10.02.2023 das multimediale Lerntheater „Die Wertstoffprofis“ erlebt. Jede Jahrgangsstufe hatte eine eigene Vorstellung und dort wurden Aspekte der Wertstoffsammlung und der Rohstoffknappheit behandelt.
- Details
- By Kathleen Pralle
Am Mittwoch, den 01.02.23, hieß es für die vier Klassensieger*innen von Jugend debattiert nun: Auf in den Schulwettbewerb! In einer gelungenen Veranstaltung zeigten die Schüler*innen, Lennart, Bilal, Hana und Zoe des zehnten Jahrgangs, was sie in der vergangen Unterrichtsreihe zum neuen Label „Jugend debattiert“ gelernt hatten.
- Details
- By Kathleen Pralle
Liebe Schulgemeinde, das Erdbeben in der Türkei und Syrien mit rund 16.000 Todesopfern und über 20 Millionen Betroffenen erschüttert uns als Schulgemeinde zutiefst.
- Details
- By Arthur Zydek
In diesem Jahr konnte ein Highlight unserer winterlichen Sportveranstaltungen endlich wieder stattfinden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt im Sportunterricht des 5. Jahrgangs ist die Verbesserung der Spielfähigkeit am Beispiel von kleinen Spielen, was unsere Schüler in hervorragender Art und Weise durch tolle Aktionen beim Brennball zeigen konnten.
- Details
- By Arthur Zydek
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Zeitungen“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b selbst einen Zeitungsbericht verfasst.
- Details
- By Arthur Zydek
Briefe der Ministerin an die Eltern und volljährigen Schülerinnen und Schüler
- Details
- By Joline Kuballa & Lou Rohde
Professor Truger ist Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft und berät als Wirtschaftswissenschaftler die Bundesregierung. Die Mitglieder dieses Gremiums werden umgangssprachlich als Wirtschaftsweisen bezeichnet.
- Details
- By Alexander Menting
In ganz Mülheim wurde der Bundesweite Vorlesetag am 18.11.2022 gefeiert. Auch die WBS hat sich in Zusammenarbeit mit der Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum etwas Besonderes ausgedacht.
- Details
- By Alexander Menting
Am 14.11.2022 wurde an der WBS der Schulsieger beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels bestimmt.
Zuvor fand in den Klassen der Wettkampf um die beste Leserin oder den besten Leser statt.
- Details
- By Alexander Menting
In jedem Schuljahr lädt die Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum den gesamten 5.Jahrgang zur Autorenlesung ein. Letzte Woche war es wieder soweit. Sabine Zett las aus einem ihrer beliebten Büchern vor.
- Details
- By Katja Brandau
Danke!
Nach eine langen Corona-Pause konnten wir unsere Türen am 26.11.2022 endlich wieder öffnen und allen interessierten Besucher:innen zeigen, wie bunt und vielfältig das Leben an der WBS ist. Ein ganz herzlicher Dank geht an das engagierte Kollegium, das die vielfältigen Angebote an der WBS mit viel Herzblut vorgestellt hat.
- Details
- By Katja Brandau
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 26. November 2022, präsentiert sich die Willy-Brandt-Schule von 11 bis 15.30 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit einem vielseitigen Programm.
- Details
- By Chris Wortmann
Unsere traditionelle Weihnachtspäckchenaktion für Kinder und Jugendliche in unseren Partnerprojekten in Rumänien ist auch dieses Jahr ein voller Erfolg!
- Details
- By Erhan Sahin
Am Freitag, den 11.11.2022 fand der Projekttag „Unsere Energiewende in NRW“ statt. Die Veranstaltung fand größtenteils in der Aula statt und bestand aus drei Blöcken. 120 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs erarbeiteten in einem Programm aus Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Infoblöcken und Filmen Lösungswege, wie sich der Wandel zu einer nachhaltigen Stadt anpacken lässt.
- Details
- By Chris Wortmann
Was kann ich tun, wenn ich beleidigt werde? Wie behalte ich auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf? Wie kann ich verhindern, dass eine Begegnung nach einer Beschimpfung in Gewalt ausartet?
- Details
- By Kathleen Pralle
Die WBS wurde in diesem Jahr mit dem Label „Jugend debattiert Schule“ ausgezeichnet. Einen entsprechenden Artikel konntet ihr bereits in der Vergangenheit hier nachlesen.
